Kontakt und Anmeldung
Der Kindergarten steht für Kinder aller Eltern, welche die Waldorfpädagogik für ihr Kind wünschen und nach Maßgabe der vorhandenen Plätze offen. Die Aufnahme der Kinder erfolgt unter pädagogischen Gesichtspunkten und ist einerseits von der Betreuungsfähigkeit des aufzunehmenden Kindes und andererseits von der aktuellen Gruppensituation (harmonische Zusammensetzung) abhängig.Ansprechpartner in unserem Kindergarten ist die Leiterin Frau Oehme. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen für ein persönliches Informationsgespräch oder zur Anmeldung Ihres Kindes. Bei einer Anmeldung ist uns der persönliche Kontakt mit Ihnen sehr wichtig. Bitte vereinbaren Sie einen Erstgesprächstermin zum gegenseitigen Kennenlernen, gemeinsamen Austausch und Anschauen der Einrichtung. Dieser Termin findet in der Regel einmal im Monat an einem Nachmittag statt. Dabei können auch mehrere Familien gemeinsam zu uns kommen. Telefonnummer: 0351/ 3400695
Das in Dresden neu eingeführte zentrale Internetvergabesystem „E-Kita“ steht nun seit Juni 2014 allen Kindergärten von Dresden zur Nutzung zur Verfügung. Über das elektronische Platzvergabesystem werden die Plätze aller freien, als auch der kommunalen Träger erfasst. Bitte melden Sie Ihr Kind auch zusätzlich über das Internetportal der Stadt Dresden an.
Wir wünschen, dass die unverbindliche Anmeldung in unserem Kindergarten weiter wie bisher erfolgt (s.o).
Adresse des Internetvergabesystems: http://www.dresden.de/kita-anmeldung
Aufnahmeantrag
Wir weisen darauf hin, dass dieser Aufnahmeantrag für beide Seiten unverbindlich ist. Die Aufnahme des Kindes/ der Kinder erfolgt in der Regel zum Schuljahresbeginn oder nach individueller Absprache. Das Mindestaufnahmealter für den Kindergarten ist 3 Jahre, in Ausnahmefällen, abhängig vom Entwicklungsstand des Kindes, auch 2,9 Jahre.